Bei Kuchentratsch habt ihr die Möglichkeit Kuchen deutschlandweit zu verschicken. So könnt ihr entweder euch oder einem lieben Menschen eine Freude machen.
💕🍰 Bald ist Valentinstag 🍰💕
Jetzt bestellen
Bei Kuchentratsch habt ihr die Möglichkeit Kuchen deutschlandweit zu verschicken. So könnt ihr entweder euch oder einem lieben Menschen eine Freude machen.
Beim Standardversand (4,90 €) beträgt die Paketlaufzeit von DPD 1 bis 4 Werktage, d.h. es ist nicht garantiert, dass dein Kuchen direkt an dem ausgewählten Wunschdatum ankommt. Plane hier also Pufferzeit ein, damit es keinen Kuchenfrust gibt und bestelle lieber zu einem früheren als späteren Termin.
Möchtest du ganz sicher gehen, dass dein Paket an deinem Wunschdatum
zugestellt wird, wähle im Checkout den den
Expressversand (13,90€) oder die Samstagszustellung (24,90€). Damit garantiert unser
Logistikpartner DPD zu 98% eine Zustellung am Wunschtermin.
Wichtiger Hinweis zum Versand: Bei beiden Versandarten kann keine Zustelluhrzeit gewählt werden - das hängt ganz von deinem Lieferboten in deinem Wohnbezirk ab.
Kuchen
Der Standardversand für Kuchen und Backmischungen von DPD kostet 4,90€ mit einer Lieferzeit von 1 bis 4 Werktagen. Möchtest du ganz sicher gehen, dass der Kuchen auch an einem bestimmten Datum ankommt, wähle einfach Expressversand (13,90€) oder Samstagszustellung (24,90€).
Gutschein
Unsere Gutscheine kosten 0,80 ct
Backbücher
Unsere Backbücher mit tollen Omarezepten kosten 1,90 €
Das ist gar kein Problem. Du kannst beim Bestellvorgang eine abweichende Lieferadresse angeben.
Wir brauchen zwei Werktage für unsere Backplanung, ansonsten werden aber alle Kuchen frisch gebacken und pünktlich versendet, egal ob du zwei Monate oder zwei Tage im Voraus bestellt hast.
Der einzige Weg, um zu garantieren, dass dein Kuchen am Wunschdatum per Post bei dir ankommt, ist der Expressversand (oder Samstagszustellung).
Sobald unser Omakuchen die Backstube verlassen hat und in den Händen unseres Logistikpartners DPD ist, können wir leider die Adresse nicht mehr ändern. Wenn du uns rechtzeitig bescheid gibst, können wir aber noch gerne Änderungen übernehmen.
Für den Fall, dass deine Bestellung deshalb durch unseren Logistikpartner nicht zugestellt werden kann, müssen wir für die Ersatzlieferung den Kuchenpreis neu berechnen. Wir hoffen, das kannst du verstehen. Die Versandkosten tragen wir.
Wenn du Standardversand wählst, dann sollte dein Omakuchen nach 1-4 Tagen bei dir ankommen.
Bei der Option Expressversand garantiert dpd, dass die Omakuchen zu 98% nach 1-2 Tagen geliefert werden. Es besteht also eine geringe Chance von 2%, dass dein Kuchen doch ein wenig länger braucht.
Das finden wir richtig toll!
Momentan planen wir keine Expansion in andere Städte, aber wir begrüßen es, wenn du selber Lust hast, etwas in Eigenregie aufzubauen. Um dir dafür Starthilfe zu geben, gibt es ab sofort den Durchstarten Workshop mit Katharina, in dem sie die unsere besten Tipps fürs Gründen eines sozialen Startups im Lebensmittelbereich verrät.
Wir freuen uns, dich bei einem der Termine persönlich kennenzulernen und wünschen dir ganz viel Power, Durchhaltevermögen und Erfolg bei deinem Projekt!
Bei unserem Bestellprozess kannst du auswählen, ob du per PayPal, Sofortüberweisung oder mit Kreditkarte bezahlst.
Ganz einfach über unseren Onlineshop: du suchst dir zuerst aus, ob dein Kuchen deutschlandweit per Post versendet wird oder in München selbst abgeholt oder mit den Lieferopa ausgefahren wird. Dann wählst du einen unserer leckeren Omakuchen und wenn du magst noch ein paar Extras dazu, wählst unter den Bezahlarten zwischen Sofortüberweisung, Bezahlung mit Kreditkarte oder PayPal aus und schon liegt deine Bestellung bei uns auf dem Backtisch.
Beim Versandkuchen solltest du mindestens 4 Werktage im Voraus bestellen, da unsere Omakuchen auf Bestellung gebacken werden.
Am besten bestellst du größere Torten (Naked Cakes, Zahlenkuchen) 4 Werktage im Voraus und normale Kuchen aus unserem Sortiment 2 Werktage im Voraus. Solltest du spontan bestellen wollen und unser Kalender im Onlineshop lässt das nicht zu, kannst du gern direkt bei uns anfragen: zwischen 10 und 17 Uhr sind wir telefonisch unter der 089 45207114 zu erreichen.
Bitte gib bei deiner Bestellung unbedingt ein Datum (werktags) und eine ungefähre Abholuhrzeit zwischen 9 und 18 Uhr an, damit dein Kuchen auch fertig ist, wenn du zu uns kommst.
Solltest du keine Wunschuhrzeit angeben, ist dein Kuchen in der Regel zwischen 16 und 18 Uhr abholbereit.
Du findest unsere Backstube in der Landsberger Str. 59, 80339 München, im Hinterhof.
Ja, entweder wählst du von vornherein Kuchen deutschlandweit und bekommst deinen Omakuchen per Post direkt an deine Haustür. Wählst du Kuchen in München, liefern unsere Lieferopas innerhalb unseres Stadtgebiets München werktags aus, eine Übersicht findest du unter diesem Link. Ab einem Bestellwert von 200€ beliefern unsere Opas auch am Wochenende und außerhalb des Stadtgebiets. Solltest du Fragen dazu haben kannst du einfach Anna eine Mail schreiben.
Entweder im Onlineshop oder in einem der zahlreichen Münchner Cafés, die wir beliefern.
Nein, dieser gilt nur für
Ja, schau mal unter diesem Link. Wir haben 20€ und 50€ Gutscheine, je nach Anlass. Dein Gutschein kommt als schöne Postkarte im Kuchentratsch-Design per Post zu dir nach Hause.
Hast du Probleme beim Einlösen deines Gutscheins? Dann schreibe uns eine Mail an hallo@kuchentratsch.com.
Unser Onlineshop unterstützt normalerweise die zwei letzten Versionen jedes Betriebssystems. Hast du eine ältere Version auf deinem Gerät installiert, kann es sein, dass du im Checkout keinen Kalender mit Wunschdatum angezeigt bekommst.
Bitte schreibe uns dann einfach eine Email an hallo@kuchentratsch.com"="">halllo@kuchentratsch.com mit deiner viertelligen Bestellnummer (#1234) mit deinem Wunschdatum. Beim Kuchen München kannst du dieses ab 2 Werktagen nach Bestelleingang wählen, beim Kuchenversand ab 4 Werktagen nach Bestelleingang.
Wichtig: bei Kuchen München brauchen wir eine Abholuhrzeit zwischen 9 und 18 Uhr, damit dein Kuchen auch rechtzeitig fertig ist, wenn du bei uns vorbei kommst. Gibst du keine Uhrzeit an ist dein Kuchen in der Regel zwischen 16 und 18 Uhr abholbereit.
Ja! Wähle einfach bei den Filtern auf der linken Seite bei unseren Kuchen das Label “vegan” aus, dann bekommst du eine Übersicht über all unsere veganen Omakuchen.
Kuchentratsch bietet ein breites Sortiment ganz unterschiedlicher Omakuchen an. So unterschiedlich wie unsere Kuchen sind, ist auch Ihre Haltbarkeit. Sie schwankt zwischen mindestens zwei (z.B. Erdbeerkuchen von Oma Rosemarie) bis zu sieben (z.B. Apfel-Cranberry-Kuchen von Oma Josefine) Tagen. Die äußeren Einflüsse der Lagerung beeinflussen darüberhinaus die Haltbarkeit der Omakuchen. Bewahre Deinen Kuchen deshalb immer möglichst kühl und trocken auf, dann ist er lange genießbar - wenn du ihn nicht sowieso sofort verspeist.
Unser absoluter Bestseller ist nicht ohne Grund Oma Irmgards Karottenkuchen - der schmeckt richtig lecker und macht mit der Blümchendeko auch auf jeder Kuchentafel etwas her. Bei Kindern ist vor allem der Schokokuchen
von Oma Anna mit so richtig viel Schokolade beliebt.
Unsere Kuchen werden einzeln in Handarbeit und mit viel Liebe von Seniorinnen und Senioren nach traditionellen Rezepten gebacken. Mit deinem Einkauf bei Kuchentratsch unterstützt du unser social Start-up und ermöglichst es uns, den Omas und Opas einen Ort zu geben, an dem sie neue Kontakte knüpfen können, ihrem Hobby, dem Kuchenbacken, nachgehen können und sich etwas zur Rente dazuverdienen.
Fondanttorten gehört leider nicht ins unser Omakuchenreportoire, aber schau mal unter den <a href="https://kuchentratsch.myshopify.com/collections/hochzeit">Hochzeitskuchen</a> nach, dort findest du viele feierliche Torten für besondere Anlässe.
Du findest die Allergene deines Omakuchens auf der jeweiligen Produkteseite etwas weiter unter in der Beschreibung. Da wir nicht nur ein Produkt in unserer Bäckerei, sondern eine große Auswahl an unterschiedlichen Kuchen, können jedoch immer Spuren folgender Allergene enthalten sein: Fruktose, Gluten, Ei, Laktose, Mandeln, Soja, Milcheiweiß, Schalenfrüchte und Erdnüsse.
Von Kuchen und Tratschen: in unserer Backstube backen Omas und Opas leckeren Kuchen und können sich nebenbei mit den anderen Backomas und -opas austauschen und neue Kontakte knüpfen.
Leider haben wir nicht genug Platz für ein Kaffee, aber in den zwei gemütlichen Omasesseln in unserem süßen Verkaufsraum kann man trotzdem herrlich Kuchen essen und Kaffeetrinken. Wir freuen uns immer über Besuch!
Aufgrund der aktuellen Corona Situation ist es zur Zeit leider nur möglich den bestellten Kuchen abzuholen, leider aber nicht noch in unseren schönen Sesseln zu verweilen.
Schau mal unter diesem Link, hier findest du alle unsere offenen Stellen. Wir sind aber immer für begeisterte Neueinsteiger offen und freuen uns auch über eine Initivativbewerbung mit dem Betreff “Ich liebe Kuchen” an hallo@kuchentratsch.com.
Melde dich dazu einfach bei unserem bei unserem Newsletter an. Sonst kannst du natürlich auch gerne unsere Social Media Kanäle abonnieren, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.
Schön, dass du Kuchentratsch-Neuuigkeiten bekommen willst! Hier kannst du dich für unseren Newsletter anmelden.
Schade, dass du keine Post von Oma mehr bekommen willst. Wenn du keine Newsletter mehr wünschst, kannst du dich ganz einfach abmelden. Öffne dazu einen der Newsletter. Am Ende der Email findest du einen Link zum "Abmelden" – klicke diesen an und folge den Schritten. Solltest du den Link nicht finden, schreibe uns eine kurze Nachricht an hallo@kuchentratsch.com.
Dann entfernen wir deine Email-Adresse aus unserem Verteiler.
Wenn ihr unsere Torten probieren und euch unverbindlich über unser Hochzeitsangebot informieren möchtet, schreibe einfach eine Mail mit einem Terminvorschlag für ein Kennenlernen in unserer Backstube an hallo@kuchentratsch.com . Wir freuen uns auf eure Anfrage!
Unter unserem Hochzeitsangebot findest du Buffetvorschläge für jeweils 30, 50 oder 100 Personen. Möchtest du ein individuelles Buffet, so schreibe einfach eine Mail an anna@kuchentratsch.com mit Infos zu folgenden Punkten:
- Termin
- Personenanzahl
- mit oder ohne Anlieferung
- mit oder ohne Standbetreuung von unseren Omas
- spezielle Wünsche (gluten-/laktosefreies Gebäck, Kuchen und/oder Kleingebäck...)
- evtl. geplantes Budget
Wir freuen uns auf deine Anfrage!
Bis 8 Tage vor dem Termin bekommst du den Betrag als Gutschein für unseren Onlineshop erstattet. Ab 7 Tagen vor dem Kurstermin ist leider keine Rückerstattung mehr möglich, allerdings kannst du deinen Platz gerne einer anderen Person übertragen.
Ja, wir bieten zum Beispiel den "Durchstarten Workshop" mit Katharina an und auch immer wieder Backkurse.
Aufgrund von Corona können diese nur leider gerade nicht stattfinden. Wenn wir wieder neue Termine anbieten, posten wir das aber auf unseren Social Media Kanälen, also schau doch gerne mal da vorbei!